zum inhalt
Links
  • gruene.de
  • gruene-jugend.de
  • gruene-brandenburg.de
AktuellesKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Grüne Lausitz
Menü
  • Startseite
  • Elbe-Elster
    • Aktuelles
    • Kreisverband
    • Schwarze Elster
    • Wahlen
  • Oberspreewald-Lausitz
    • Aktuelles
    • Kreisverband
    • Umweltpreis
    • Wahlen
  • Werde Mitglied
  • Termine
  • Spenden
Grüne LausitzStartseite

Startseite

09.09.2021

Von: Pressemitteilung vom 07.09.2021

Direktkandidat Paul-Philipp Neumann besucht Mühlberg und stellt sich den Fragen der Bürger*innen

Am Donnerstag, den 16. September führt die Tour von Direktkandidat, Paul-Philipp Neumann die Bündnisgrünen nach Mühlberg/Elbe. Ab 13 Uhr steht als erstes eine Führung durch das Kloster Marienstern und ein intensiver Austausch mit Pater Alois Andelfinger und Verwaltungsleiterin Pia Wenning auf dem Programm.

Ab 15 Uhr gibt es eine gemeinsame Aktion mit der Bürgerinitiative „Für eine Heimat mit Zukunft“ e.V. auf dem Altstädter Markt. Das Thema Kiesabbau, der in den nächsten Jahren noch erheblich intensiviert werden soll und dessen Folgen für die Menschen , die Landschaft und die Region, steht dabei im Mittelpunkt.

Dazu Valentine Siemon, Kreisvorsitzende und selbst Mitglied der BI: „Weil wir hier leben! - unter diesem Motto engagieren wir uns seit 2019 für alle Fragen, der Zukunftsfähigkeit des Ländlichen Raums unter den Bedingungen des Klimawandels und seiner Folgen für die Kommunen, den sozialen Zusammenhalt und die Attraktivität solcher kleinen Städte wie Mühlberg. Wir Bündnisgrünen unterstützen die legitimen Interessen und Forderungen der BI, wie sie in der Erfurter Erklärung vom 29. August 2020 formuliert wurden. Dort steht an erster Stelle die Reform des Bundesbergrechts, das im Einigungsvertrag zu Lasten der ostdeutschen Bundesländer festgeschrieben wurde. Dies wird als zutiefst ungerecht empfunden. Das und vieles mehr, muss sich schleunigst ändern, damit Mühlberg und seine Ortsteile eine Zukunft haben und noch die Enkel sagen, hier leben wir gern."

gez. Valentine Siemon

Kategorien:Elbe-Elster
Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen