zum inhalt
Links
  • gruene.de
  • gruene-jugend.de
  • gruene-brandenburg.de
AktuellesKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Grüne Lausitz
Menü
  • Elbe-Elster
    • Aktuelles
    • Vorstand Kreisverband
    • Schul-Gestaltungswettbewerb "Phantastische Schwarze Elster"
    • Abgeordnete in Kreistag und Gemeinden
    • Wahlen
    • Landtagswahl 2019
  • Oberspreewald-Lausitz
    • Aktuelles
    • Kreisverband
    • Umweltpreis
    • Wahlen
  • Werde Mitglied
  • Termine
Grüne LausitzStartseite
18.01.2021

Von: Winfried Böhmer

Kauf der Raiffeisenbank in Vetschau

Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen in der Stadtverordnetenversammlung Vetschau fordert in einem Offenen Brief an den Bürgermeister und die Fraktionen im Stadtparlament einen transparenten Umgang im weiteren Vorgehen zur Wahrnehmung des Vorkaufsrechts der ehemaligen Raiffeisenbank.

Mehr»

Kategorien:Oberspreewald-Lausitz
16.01.2021

"Wir haben es satt!"

Es ist wieder soweit: Am 16. Januar kämpfen wir erneut gemeinsam mit dem Bündnis “Wir haben es satt!” für eine zukunftsfähige Landwirtschaft, die mit der Natur arbeitet und nicht gegen sie.

Dieses Jahr findet pandemiebedingt keine Demo statt. Aber wir lassen es uns nicht nehmen, ein starkes Zeichen zu setzen für gutes und gesundes Essen ohne Gift, Gentechnik und Tierquälerei.

Endlich die #AgrarwendeLostreten - mehr als 10.000 Fußabdrücke lassen heute ein Meer aus Fußabdrücken vor dem Kanzleramt entstehen!

Mehr»

Kategorien:Oberspreewald-Lausitz Elbe-Elster
15.01.2021

Petition "Mehr Artenvielfalt im öffentlichen Grün"

Der Kreisverband hat folgende Petition entdeckt und möchte diese unterstützten. Wir freuen uns über viele Unterzeichner!

Petition - Mehr Artenvielfalt im öffentlichen Grün! (petition-mehr-artenvielfalt-im-oeffentlichen-gruen.de)

 

 

Mehr»

Kategorien:Oberspreewald-Lausitz Elbe-Elster
29.10.2020

Von: Valentine Siemon

Marie Christiane Clarke ist Direktkandidatin für den Bundestags-Wahlkreis 65

In einer gemeinsamen Aufstellungsversammlung haben die Kreisverbände Elbe-Elster und Oberspreewald-Lausitz von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN ihre gemeinsame Direktkandidatin für den Bundestags-Wahlkreis 65 gewählt. Die ausgewiesene Gesundheitsexpertin Marie Christiane Clarke, die seit 10 Jahren in ihrer Wahlheimat Schönewalde lebt, ist fest entschlossen den Menschen ihres Wahlkreises im kommenden Jahr eine politische Stimme und Gewicht im Bundestag zu geben.

Mehr»

Kategorien:Elbe-Elster Oberspreewald-Lausitz
12.08.2020

Grüne aus Klotzsche und Langebrück unterstützen die Seenlandbahn nach Senftenberg

Eine Direktverbindung vom Dresdner Hauptbahnhof über Klotzsche und Langebrück an den Senftenberger See an allen Wochenenden der Sommerferien, morgens hin abends zurück!

Ziel von Bündnis 90/Die Grünen ist die Reaktivierung von Bahnstrecken. Mehr Angebote und eine Verbesserung der Erreichbarkeit von Dresden mit der Bahn. Davon profitieren viele Menschen entlang der Bahnstrecke.

Mehr»

Kategorien:Oberspreewald-Lausitz
23.06.2020

Ausbau der polnischen Kohlegrube Turow bedroht Oder und Neiße durch Kontaminierung mit Schwermetallen: Brandenburger Bündnisgrüne unterstützen Kritik an dem Vorhaben

Im Rahmen der Oder-Konsultation der europäischen Wasserrahmenrichtlinie auf internationaler Ebene endet am Montag, dem 22. Juni 2020 die Einwendungsfrist. Ostbrandenburger und Lausitzer Bündnisgrüne unterstützten die Kritik und haben Einwendungen eingereicht. Mit dabei waren unter anderem die Landtagsabgeordnete aus Frankfurt (Oder) Sahra Damus, die bündnisgrünen Kreisverbandssprecherinnen von Frankfurt (Oder) Alena Karaschinski und Spree-Neiße Heide Schinowsky, sowie Mike Kess vom Kreisverband Oder-Spree. Auch die gebürtige Gubenerin und Fraktionsvorsitzende der Grünen im EU-Parlament Ska Keller hat die Einwendung mitgezeichnet.

Mehr»

Kategorien:Elbe-Elster Oberspreewald-Lausitz Spree-Neiße
18.06.2020

nationaler Ambrosia-Aktionstag

Die Ambrosia beginnt wieder zu wachsen. Anlässlich des nationalen Ambrosia-Aktionstages rufen die Mitglieder der „Aktionsgruppe für ein ambrosiafreies Sommerbad“ zu einer ersten Ausreißaktion auf am Samstag, den 20. Juni ab 10 Uhr.

Treffpunkt ist der Bahnübergang Thälmannstraße in Richtung Kläranlage. Bürgerinnen und Bürger rufen wir auf, die Ausreißaktion zu unterstützen. Aber auch diejenigen, die die Ambrosia lediglich kennenlernen wollen, können zum Treffpunkt kommen.

 

 

Mehr»

Kategorien:Oberspreewald-Lausitz Spree-Neiße Elbe-Elster
08.03.2020

Abgesagt: Grüner Stammtisch in Vetschau

...

Mehr»

Kategorien:Oberspreewald-Lausitz
06.03.2020

Klimagerechtigkeit auf der 30. Brandenburgischen Frauenwoche: Annalena Baerbock, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, lädt zum frauenpolitischen Brunch nach Cottbus ein

Die Brandenburger Bundestagsabgeordnete und Parteivorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Annalena Baerbock, lädt zu ihrem traditionellen Brunch während der Brandenburgischen Frauenwoche ein. Der Brunch findet am Sonnabend, dem 14. März von 11.00 Uhr bis 12.30 Uhr im Haus der Familie am Cottbuser Spreeufer statt (Am Spreeufer 14-15, 03044 Cottbus). Die Bundespolitikerin freut sich sehr darauf, wieder in Cottbus zu sein. Eingeladen sind alle interessierten Frauen, die über Klima- und Geschlechtergerechtigkeit diskutieren möchten. Neben Annalena Baerbock werden auch Petra Weißflog und Heide Schinowsky, Vorsitzende der Kreisverbände Cottbus und Spree-Neiße, sowie die Lausitzer Landtagsabgeordnete Ricarda Budke an dem Brunch teilnehmen.

Mehr»

Kategorien:Elbe-Elster Oberspreewald-Lausitz Spree-Neiße
17.02.2020

Soziales Nachhaltigkeitsbarometer: Wie gerecht ist die Energiewende?

Im „sozialen Nachhaltigkeitsbarometer“ untersucht das Potsdamer Institut für transformative Nachhaltigkeitsforschung (IASS) jährlich die Einstellungen und das Gerechtigkeitsempfindungen der Menschen zur Energiewende. Dabei zeigt sich, dass eine große Mehrheit der Bevölkerung hinter der Energiewende steht. Wachsende Kritik gibt es allerdings bei der Umsetzung der Energiewende verbinden viele Bürgerinnen und Bürger ein zu wenig abgestimmtes und geordnetes Vorgehen der politisch Verantwortlichen.

Datum: 4. März 2020
Zeit: 18.00 – 20.00 Uhr
Ort: Grüner Laden Adresse: Straße der Jugend 98; 03046 Cottbus

Mehr»

Kategorien:Elbe-Elster Oberspreewald-Lausitz Spree-Neiße
  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-10
  • 11-20
  • 21-30
  • 31-40
  • 41-50
  • 51-60
  • 61-70
  • Vor»
  • Letzte»