Menü
Ausgewählte Kategorie: Elbe-Elster
Infektionsschutz, Bildung und psychosoziale Risiken werden derzeit gegeneinander ausgespielt. Das ist falsch und zudem zu kurzfristig gedacht. Ein Gastbeitrag im Tagesspiegel
Ist Corona inzwischen ein Teil des normalen Lebensrisikos geworden, das man akzeptieren muss? Oder doch noch etwas, wovor der Staat seine Bürger schützen muss? Die Politik müsste für Ausgleich sorgen - doch das passiert nicht. Ein Kommentar der SZ
Wie umgehen mit den Wasserproblemen des Braunkohlebergbaus in der Lausitz? Eine Publikation der GRÜNE LIGA Umweltgruppe Cottbus e.V.
Die Grünen wollen stärkste Kraft in Deutschland werden. Dafür müssen sie aber erst mal in unterschiedliche Wählermilieus vorstoßen - und erklären, wie das gehen soll. Über Mut fern der Wirklichkeit. Ein Kommentar der SZ
So wird Fläche doppelt genutzt: Eine Hofgemeinschaft in Baden-Württemberg verbindet Bio-Landwirtschaft mit innovativer Solartechnik. Doch ein paar Probleme gibt es noch. Ein Artikel des SZ Magazins
„Wer heute von Diktatur redet, hat keine Ahnung“ – ehemaliger Pfarrer Polster über Impfprotest
Begegnungszentrum „Kleeblatt“, Töpferstraße 32, Calau
1. Wahl Kreisschatzmeister*in
2. Delegiertenwahl BDK und LDK