Studie zur Revision des Revierkonzeptes 2021 der LEAG
Eine Studie des deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung

Wie schmutzig ist dieser Wahlkampf?
Ein Artikel des Redaktionsnetzwerk Deutschlands über Angriffe der Parteien auf ihre politischen Gegner im Wahlkampf
Dem Raubbau ein Ende setzen
Ein Essay der Süddeutschen Zeitung zum Umgang mit den knappen Ressourcen.
Agile Demokratie
Ein Kommentar der Süddeutschen Zeitung zur Digitalisierung in Deutschland und der Stellung dieser im Wahlkampf.
Von: Pressemitteilung der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Brandenburger Landtag
Insektenfreundliche Straßenränder: Landesbetrieb Straßenwesen muss vorangehen
Im Rahmen einer Kleinen Anfrage wollte Isabell Hiekel, agrar- und umweltpolitische Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Brandenburger Landtag, wissen, inwiefern Insektenschutz bei der Pflege des Straßenbegleitgrüns umgesetzt wird:
Mehr»Porter-Hypothese
Es gab in der Vergangenheit viel Aufregung über den Hinweis von Annalena Baerbock, dass politische Regulierungen Innovationstreiber seien. Dazu ist auf die Arbeiten von Michael E. Porter zum Thema "Umweltpolitik" zu verweisen, im folgenden Wikipedia Link ausführlich dargestellt.
Falsche Rücksicht
Ein Kommentar der Frankfurter Allgemeinen Zeitung zur Impfpflicht und der Positionierung von Annalena Baerbock dazu.
Von: Frank Poensgen
World Cleanup Day 2021 - Lauchhammer
Plastikschwemme und Vermüllung verseuchen unsere Meere, zerstören unsere Umwelt und damit am Ende unser aller Zukunft. Deshalb haben wir hier bei uns Zuhause damit angefangen aufzuräumen, für eine saubere, gesunde und plastikmüllfreie Zukunft!
Mehr»Kommentar zu Kapitel 6 „International zusammenarbeiten“ des Grünen-Wahlprogramms
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, zusammenarbeiten gelesen. Was finde ich am Wichtigsten?......
Mehr»Kommentar zu Kapitel 1 "Lebensgrundlagen schützen" des Grünen-Wahlprogramms
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
gestatten Sie mir ein paar Worte zu dem hochemotionalen Thema Erneuerbare Energien. Lassen Sie es uns einmal vom Ende her denken...