zum inhalt
Links
  • gruene.de
  • gruene-jugend.de
  • gruene-brandenburg.de
AktuellesKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Grüne Lausitz
Menü
  • Elbe-Elster
    • Aktuelles
    • Kreisverband
    • Schwarze Elster
    • Wahlen
  • Oberspreewald-Lausitz
    • Aktuelles
    • Kreisverband
    • Umweltpreis
    • Wahlen
  • Werde Mitglied
  • Termine
  • Spenden
Grüne LausitzStartseite
05.03.2021

Von: Carolin Poensgen

Für ein „buntes Senftenberg“ demonstrierten am vergangenen Sonntag mehr als 250 Menschen

Mit Abstand und Mundschutz hat ein breites Bündnis in Senftenberg ein Zeichen gegen die parallel stattfindende Nominierungsveranstaltung der AFD gesetzt.

Auch Bündnis 90/Die Grünen waren vertreten, neben einigen Mitgliedern des Kreisverbandes OSL auch Gerhard Kalinka vom Landesvorstand: „ Kalbitz steht im inhaltlichen Zentrum [der AfD] und hat Unterstützung vom gesamten Landesverband. Die AfD wollte Kalbitz nicht aufstellen OBWOHL er rechtsextrem ist, sondern WEIL er rechtsextrem ist. Mit Kalbitz und seiner Truppe verbindet uns gar nichts! (…) Wir stehen für pluralistische Demokratie, denn keine der großen Herausforderungen vor denen wir zweifellos stehen, Umwelt- und Klimaschutz, die Änderung der Arbeitswelt, die Globalisierung, die soziale Gerechtigkeit kann in irgendeiner Weise durch Infragestellung der Demokratie angegangen werden. Im Gegenteil wollen wir eine Verbesserung und Stärkung der Demokratie. Eine breite Mitwirkung, vielfältige Beteiligung, bürgernahe Entscheidungskraft. Die Freiheit, Selbstbestimmung, Offenheit, Gewaltfreiheit haben wir nur mit unserer Demokratie erreicht, und die lassen wir uns nicht nehmen!“

Mehr»

Kategorien:Oberspreewald-Lausitz
Filmmitschnitt_Rede_Gerhard_Kalinka.mp442 Mi
20.02.2021

Von: Carolin Poensgen

Kalbitz und die AFD verhindern!

Wir stehen gemeinsam für ein solidarisches und friedliches Zusammenleben aller, gleich welcher Herkunft, Hautfarbe und Religion!

Wir stellen uns gemeinsam gegen Hass, Hetze und Rassismus!

Das Bündnis Demokratisches Senftenberg ruft auf zu einer friedlichen Kundgebung und Demonstration

am Sonntag, den 28. Februar 2021, 9:00 Uhr

Treffpunkt: Marktplatz

Kategorien:Oberspreewald-Lausitz
Aufruf__Demo_28-02-21.pdf195 Ki
12.02.2021

Von: Carolin Poensgen

Bündnis demokratisches Senftenberg für Solidarität und Rücksicht

Das Bündnis demokratisches Senftenberg ruft in einem offenen Brief zu mehr Rücksicht und Solidarität im Umgang mit dem Corona-Krisenmanagement auf.

Auch wir wollen Danke sagen an alle, die sich an die Regeln halten, die täglich in Krankenhäusern und Lebensmittelgeschäften für uns da sind und uns gleichzeitig gegen Corona-Leugner und Rechtsextremismus stellen. Deshalb unterstützen wir den Aufruf zur Demo am

Samstag, 13.02.2021 von 10:30 bis 11:30 Uhr

am Schlossparkcenter in Senftenberg. 

Kategorien:Oberspreewald-Lausitz
23.01.2021

Von: Carolin Poensgen

Viele Vorteile für Klima und Sicherheit: die Lastenradprämie ist da!

Seit dem 20.01.2021 kann in Brandenburg die neue Lastenradprämie in Anspruch genommen werden. Dazu sagt der verkehrspolitische Sprecher der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Brandenburger Landtag Clemens Rostock:

„Wir hatten sie bereits im Wahlkampf thematisiert, haben uns in den Koalitionsverhandlungen für sie stark gemacht und freuen uns nun, dass die Lastenradprämie da ist!

Unsere Fraktion hofft auf rege Inanspruchnahme der Kaufprämie und viele neue Lastenräder auf den Straßen. Sie können insbesondere kurze Autofahrten ersetzen, welche einen besonders hohen Kraftstoffverbrauch aufweisen. Neben der Wirkung für den Klimaschutz leisten sie auch einen Beitrag zur Senkung von Lärm- und Schadstoffemissionen und zur Verkehrssicherheit.“

Mehr»

Kategorien:Oberspreewald-Lausitz
210120_Lastenradpraemie.pdf513 Ki
18.01.2021

Von: Winfried Böhmer

Kauf der Raiffeisenbank in Vetschau

Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen in der Stadtverordnetenversammlung Vetschau fordert in einem Offenen Brief an den Bürgermeister und die Fraktionen im Stadtparlament einen transparenten Umgang im weiteren Vorgehen zur Wahrnehmung des Vorkaufsrechts der ehemaligen Raiffeisenbank.

Mehr»

Kategorien:Oberspreewald-Lausitz
16.01.2021

Von: Carolin Poensgen

"Wir haben es satt!"

Es ist wieder soweit: Am 16. Januar kämpfen wir erneut gemeinsam mit dem Bündnis “Wir haben es satt!” für eine zukunftsfähige Landwirtschaft, die mit der Natur arbeitet und nicht gegen sie.

Dieses Jahr findet pandemiebedingt keine Demo statt. Aber wir lassen es uns nicht nehmen, ein starkes Zeichen zu setzen für gutes und gesundes Essen ohne Gift, Gentechnik und Tierquälerei.

Endlich die #AgrarwendeLostreten - mehr als 10.000 Fußabdrücke lassen heute ein Meer aus Fußabdrücken vor dem Kanzleramt entstehen!

Mehr»

Kategorien:Oberspreewald-Lausitz Elbe-Elster
15.01.2021

Petition "Mehr Artenvielfalt im öffentlichen Grün"

Der Kreisverband hat folgende Petition entdeckt und möchte diese unterstützten. Wir freuen uns über viele Unterzeichner!

Petition - Mehr Artenvielfalt im öffentlichen Grün! (petition-mehr-artenvielfalt-im-oeffentlichen-gruen.de)

 

Mehr»

Kategorien:Oberspreewald-Lausitz Elbe-Elster
12.08.2020

Grüne aus Klotzsche und Langebrück unterstützen die Seenlandbahn nach Senftenberg

Eine Direktverbindung vom Dresdner Hauptbahnhof über Klotzsche und Langebrück an den Senftenberger See an allen Wochenenden der Sommerferien, morgens hin abends zurück!

Ziel von Bündnis 90/Die Grünen ist die Reaktivierung von Bahnstrecken. Mehr Angebote und eine Verbesserung der Erreichbarkeit von Dresden mit der Bahn. Davon profitieren viele Menschen entlang der Bahnstrecke.

Mehr»

Kategorien:Oberspreewald-Lausitz
23.06.2020

Ausbau der polnischen Kohlegrube Turow bedroht Oder und Neiße durch Kontaminierung mit Schwermetallen: Brandenburger Bündnisgrüne unterstützen Kritik an dem Vorhaben

Im Rahmen der Oder-Konsultation der europäischen Wasserrahmenrichtlinie auf internationaler Ebene endet am Montag, dem 22. Juni 2020 die Einwendungsfrist. Ostbrandenburger und Lausitzer Bündnisgrüne unterstützten die Kritik und haben Einwendungen eingereicht. Mit dabei waren unter anderem die Landtagsabgeordnete aus Frankfurt (Oder) Sahra Damus, die bündnisgrünen Kreisverbandssprecherinnen von Frankfurt (Oder) Alena Karaschinski und Spree-Neiße Heide Schinowsky, sowie Mike Kess vom Kreisverband Oder-Spree. Auch die gebürtige Gubenerin und Fraktionsvorsitzende der Grünen im EU-Parlament Ska Keller hat die Einwendung mitgezeichnet.

Mehr»

Kategorien:Elbe-Elster Oberspreewald-Lausitz Spree-Neiße
18.06.2020

nationaler Ambrosia-Aktionstag

Die Ambrosia beginnt wieder zu wachsen. Anlässlich des nationalen Ambrosia-Aktionstages rufen die Mitglieder der „Aktionsgruppe für ein ambrosiafreies Sommerbad“ zu einer ersten Ausreißaktion auf am Samstag, den 20. Juni ab 10 Uhr.

Treffpunkt ist der Bahnübergang Thälmannstraße in Richtung Kläranlage. Bürgerinnen und Bürger rufen wir auf, die Ausreißaktion zu unterstützen. Aber auch diejenigen, die die Ambrosia lediglich kennenlernen wollen, können zum Treffpunkt kommen.

 

Mehr»

Kategorien:Oberspreewald-Lausitz Spree-Neiße Elbe-Elster
  • «Erste
  • «Zurück
  • 11-20
  • 21-30
  • 31-40
  • 41-50
  • 51-60
  • 61-70
  • 71-80
  • Vor»
  • Letzte»