zum inhalt
Links
  • gruene.de
  • gruene-jugend.de
  • gruene-brandenburg.de
AktuellesKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Grüne Lausitz
Menü
  • Elbe-Elster
    • Aktuelles
    • Kreisverband
    • Schwarze Elster
    • Wahlen
  • Oberspreewald-Lausitz
    • Aktuelles
    • Kreisverband
    • Umweltpreis
    • Wahlen
  • Werde Mitglied
  • Termine
  • Spenden
Grüne LausitzStartseite
13.09.2021

"Viel Schein und wenig Sein"

Laut einer Studie genügen die Wahlprogramme der Parteien in Sachen Klimaschutz nicht, um vereinbarte Ziele zu erreichen.

Ein Artikel der Süddeutschen Zeitung

Mehr»

Kategorien:Elbe-Elster

www.sueddeutsche.de/politik/wahlkampf-klimaschutz-diw-studie-1.5405891

09.09.2021

War da nicht was mit Nazis?

Eine Kolumne von Spiegel Kultur über eine Leerstelle im Wahlkampf.

Mehr»

Kategorien:Elbe-Elster

www.spiegel.de/kultur/war-da-nicht-was-mit-nazis-a-106bde4d-48dc-4ef5-8eb8-2bc3e466b620

09.09.2021

Von: Pressemitteilung vom 07.09.2021

Direktkandidat Paul-Philipp Neumann besucht Mühlberg und stellt sich den Fragen der Bürger*innen

Am Donnerstag, den 16. September führt die Tour von Direktkandidat, Paul-Philipp Neumann die Bündnisgrünen nach Mühlberg/Elbe. Ab 13 Uhr steht als erstes eine Führung durch das Kloster Marienstern und ein intensiver Austausch mit Pater Alois Andelfinger und Verwaltungsleiterin Pia Wenning auf dem Programm.

Mehr»

Kategorien:Elbe-Elster
09.09.2021

Dieselskandal: Andreas Scheuer und die Mär von der maximalen Transparenz

Erfahrungen von Transparency Deutschland aus einem dreijährigen Rechtsstreit mit dem Bundesverkehrsministerium

Mehr»

Kategorien:Elbe-Elster

www.transparency.de/aktuelles/detail/article/dieselskandal-andreas-scheuer-und-die-maer-von-der-maximalen-transparenz/

09.09.2021

21 Forderungen zur Bundestagswahl 2021

Eine Kampagne von Transparency Deutschland zur Bundestagswahl 2021 unter den Leitsatz "Mehr Transparenz wagen".

Mehr»

Kategorien:Elbe-Elster

www.transparency.de/bundestagswahl/21-forderungen/

09.09.2021

Annalena Baerbock - in dünner Luft

Die grüne Kanzlerkandidatin schien ihr Gleichgewicht verloren zu haben. Jetzt macht sie wieder, was sie immer schon gut konnte: Kämpfen und Riskieren.

Mehr»

Kategorien:Elbe-Elster

www.faz.net/aktuell/politik/bundestagswahl/annalena-baerbock-will-kaempfen-und-riskieren-17515085.html

09.09.2021

Von: Pressemitteilung

Strukturwandel lebt vom Engagement der Lausitzerinnen und Lausitzer

Potsdam, 1. September 2021

 

Der Sonderausschuss Lausitz tagt heute vor Ort in der Brikettfabrik Louise in Domsdorf (Elbe-Elster) zum Schwerpunktthema „Zivilgesellschaft in der Lausitz“.

Mehr»

Kategorien:Elbe-Elster
01.09.2021

Brennpunkte des ersten Plenums nach der sitzungsfreien Zeit im Brandenburger Landtag

Liebe Leser*innen,

das erste Plenum nach der sitzungsfreien Zeit stand ganz im Zeichen der erschütternden Ereignisse der letzten Tage und Monate. Am Mittwoch rückten wir nach der Hochwasserkatastrophe die Klimakrise in den Mittelpunkt und machten klar: Wir stehen für eine ehrliche, ambitionierte und mutige Politik. Eine Politik, die mit einer breiten Beteiligung jetzt die Weichen für ein lebenswertes Morgen stellt. Eine Politik, die mit klaren Entscheidungen rechtzeitig den Strukturwandel gestaltet. Eine Politik, die, wenn sie Klimaneutralität spätestens 2045, auch Kohleausstieg 2030 sagt.

Mehr»

Kategorien:Elbe-Elster
01.09.2021

Von: Aufruf LobbyControl

53 Organisationen fordern: Gemeinwohl stärken – Lobbytransparenz schaffen

Gemeinsamer Aufruf zur Bundestagswahl

In einem gemeinsamen Aufruf fordert LobbyControl im Bündnis aus mehr als 50 zivilgesellschaftlichen Organisationen strengere Lobbyregeln. Gemeinsam appellieren wir an die Parteien im Bundestagswahlkampf, die Interessen des Gemeinwohls stärker in politische Entscheidungen einfließen zu lassen. Für einen fairen Interessensausgleich muss der Einfluss finanzkräftiger Interessen begrenzt werden.

Mehr»

Kategorien:Elbe-Elster

www.lobbycontrol.de/2021/08/gemeinwohl-staerken-lobbytransparenz-schaffen/

01.09.2021

Von: Pressemitteilung der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Brandenburger Landtag

3,7 Millionen Euro Entschädigung für Vogelgrippe – Putenhalter*innen in der Verantwortung

Welche Entschädigungszahlungen flossen im Rahmen der Geflügelpest? Das wollte der Fraktionsvorsitzende und tierschutzpolitische Sprecher der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Benjamin Raschke im Rahmen der Fragestunde des Landtagsplenums von der Landesregierung wissen.

Mehr»

Kategorien:Elbe-Elster

www.rbb-online.de/imparlament/brandenburg/2021/26--27--august-2021/26__august_2021_-_50__Sitzung_des_Brandenburger_Landtags.html

  • «Erste
  • «Zurück
  • 11-20
  • 21-30
  • 31-40
  • 41-50
  • 51-60
  • 61-70
  • 71-80
  • Vor»
  • Letzte»