zum inhalt
Links
  • gruene.de
  • gruene-jugend.de
  • gruene-brandenburg.de
AktuellesKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Grüne Lausitz
Menü
  • Elbe-Elster
    • Aktuelles
    • Kreisverband
    • Schwarze Elster
    • Wahlen
  • Oberspreewald-Lausitz
    • Aktuelles
    • Kreisverband
    • Umweltpreis
    • Wahlen
  • Werde Mitglied
  • Termine
  • Spenden
Grüne LausitzStartseite
22.08.2021

Auf geht's in die heiße Wahlkampfphase!

Die Fernsehsender richten ihre Scheinwerfer aus. Plakate werden an die Straßenränder gehängt. Es sind noch fünf Wochen Zeit, um in diesem Wahlkampf das Ruder herumzureißen, darüber ins Gespräch zu kommen worum es wirklich geht. Ihr seid herzlich eingeladen, uns bei den Aktionen vor Ort zu unterstützen!

Mehr»

Kategorien:Oberspreewald-Lausitz
BTW_2021_Aktionsplan_02.pdf447 Ki
08.07.2021

Von: Carolin Poensgen

Zeit für Veränderung: Frank Poensgen ist bündnisgrüner Kandidat für die Bürgermeisterwahl der Stadt Lauchhammer

Frank Poensgen tritt für BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN am 26. September 2021 zur Wahl zum Stadtoberhaupt von Lauchhammer an. Der bündnisgrüne Kreisverband Oberspreewald-Lausitz stellte den 43-jährigen Familienvater aus Lauchhammer am gestrigen Mittwoch offiziell als seinen Kandidaten auf. Frank Poensgen setzt seine inhaltlichen Schwerpunkte bei den Themen Verkehr, Bildung, Bürgerbeteiligung und Gesundheit.

Mehr»

Kategorien:Oberspreewald-Lausitz
05.07.2021

Von: Carolin Poensgen

Thomas von Gizycki (MdL) besucht die neue Bühne Senftenberg

Auf seiner Sommertour zu ausgewählten Stationen im Land Brandenburg besuchte Thomas von Gizycki (Mitglied des Landtag), haushalts- und finanzpolitischer Sprecher der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, am vergangenen Donnerstag die Neue Bühne Senftenberg. Bei der Führung ging es um die geplante Sanierung der Werkstatt und den Neubau des Requisitenhauses. Außerdem im Fokus: Die Bedeutung von Kultur in strukturschwachen Regionen und die Frage, wie die Neue Bühne in Senftenberg, als Teil der besonders hart getroffenen Kulturbranche, durch die Krise gekommen ist.

Mehr»

Kategorien:Oberspreewald-Lausitz
28.06.2021

Von: Winfried Böhmer

Ambrosia-Aktionstag in Vetschau

Am vergangenen Samstag rief die „Aktionsgruppe für ein ambrosiafreies Vetschau“ Bürgerinnen und Bürger zu einer Ausreißaktion auf. Unterstützt wurde die Aktion vom Bauhof der Stadt sowie dem Kreisverband von Bündnis 90/Die Grünen. Die Landtagsabgeordnete Isabel Hiekel und unser Direktkandidat des Wahlkreis 65, Paul-Philipp Neumann, waren ebenfalls vor Ort.

Mehr»

Kategorien:Oberspreewald-Lausitz
24.06.2021

Von: Michael Mangold

Michael Kellner besucht BASF Schwarzheide GmbH: Ökologische Modernisierung der Industrie bedeutet Wettbewerbsvorteil, Wachstum und Arbeitsplätze

Michael Kellner, Bundesgeschäftsführer von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und Spitzenkandidat (Listenplatz 2) der Brandenburger Bündnisgrünen für die Bundestagswahl, besichtigte am Donnerstag, 24.06.2021, das Werk von BASF in Schwarzheide. Mit Jürgen Fuchs, dem Vorsitzenden der Geschäftsführung bei BASF Schwarzheide, Arbeitsdirektorin Anne Francken und Paul-Philipp Neumann, dem bündnisgrünen Direktkandidaten im Wahlkreis 65 besprach er unter anderem die im Bau befindliche Kathodenmaterial-Produktion des Unternehmen, die Pläne für das Batterie-Recycling und die Integration Erneuerbarer Energien.

Mehr»

Kategorien:Oberspreewald-Lausitz
10.05.2021

Gerhard Kalinka als Direktkandidat für den Wahlkreis 62 bestätigt

In der digitalen Aufstellungsversammlung von Bündnis 90/Die Grünen am Samstag, den 10.04.2021, wurde Gerhard Kalinka als Direktkandidat für den Wahlkreis 62 zur Bundestagswahl dieses Jahres nominiert. Zum Wahlkreis 62 gehört der komplette Landkreis Dahme-Spreewald, Teile von Teltow-Fläming und Lübbenau. Mit der anschließenden Briefwahl wurde Gerhard nun am 08.05.2021 als Direktkandidat bestätigt. 

Die weibliche Doppelspitze des KV Dahme-Spreewald, Sabine Freund und Sandra Pengel, freut sich über die hohe Wahlbeteiligung.

Sabine Freund erklärt: "Wir erwarten einen spannenden, grünen Wahlkampf mit Gerd und wollen mit ihm ein starkes Ergebnis hier im Wahlkreis einfahren."

Mehr»

Kategorien:Oberspreewald-Lausitz
08.05.2021

Von: Carolin Poensgen

Grüne in Aufbruchstimmung: Direktkandidat für die Lausitz bestimmt

Die Kreisverbände Elbe-Elster und Oberspreewald-Lausitz haben auf der heutigen Aufstellungsversammlung ihren Direktkandidaten für die diesjährige Bundestagswahl gewählt. Im Wahlkreis 65 (Elbe-Elster - Oberspreewald-Lausitz II) tritt Paul-Philipp Neumann (34) aus Großräschen an.

Mehr»

Kategorien:Elbe-Elster Oberspreewald-Lausitz
30.04.2021

Von: Carolin Poensgen

Säe jetzt und wir ernten am 26.09.2021!

Nun ist der Frühling endlich da und Aufbruchstimmung ist nicht nur in der Natur zu entdecken: Wir sind in den Wahlkampf gestartet, bei dem wir erstmals eine Kanzlerkandidatin stellen werden. Darauf freuen wir uns und hoffen, dass Du uns dabei unterstützt!

Was Du aber auf jeden Fall jetzt schon machen kannst: Pflanze Sonnenblumensamen in kleine Töpfe oder auch schon direkt ins Freie, an den Gartenzaun sichtbar zur Straße hin, wenn du einen Garten hast, auf den Balkon oder auch in Beete auf öffentlichen Plätzen. So werden (ein wenig Regen bzw. Gießen vorausgesetzt) an der Stelle rechtzeitig zur Wahl ab August deine Sonnenblumen uns in einem lebendigen Wahlkampf unterstützen!

Mehr»

Kategorien:Oberspreewald-Lausitz
19.04.2021

Von: PRESSEMITTEILUNG 34/2021 vom 19.04.2021

Alles ist möglich. Besonders mit dieser Kanzlerkandidatin.

Der Bundesvorstand von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN schlägt Annalena Baerbock als Kanzlerkandidatin der Partei vor. Dazu sagt die Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Brandenburg, ALEXANDRA PICHL:

Mehr»

Kategorien:Elbe-Elster Oberspreewald-Lausitz
17.04.2021

Von: Marc Räder

Ausschreibung: Umwelt- und Klimaschutzpreis 2021

Der Kreisverband BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Oberspreewald-Lausitz stiftet in diesem Jahr einen Preis für Nachhaltigkeit in Sachen Umwelt- und Klimaschutzin Höhe von 1.000 Euro.

 

Mehr»

Kategorien:Oberspreewald-Lausitz Umweltpreis
  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-10
  • 11-20
  • 21-30
  • 31-40
  • 41-50
  • 51-60
  • 61-70
  • Vor»
  • Letzte»