zum inhalt
Links
  • gruene.de
  • gruene-jugend.de
  • gruene-brandenburg.de
AktuellesKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Grüne Lausitz
Menü
  • Elbe-Elster
    • Aktuelles
    • Kreisverband
    • Bürgermeisterwahl Schönewalde 2021
    • Bundestagswahl 2021
    • Schwarze Elster
    • Wahlen
  • Oberspreewald-Lausitz
    • Aktuelles
    • Kreisverband
    • Umweltpreis
    • Wahlen
  • Werde Mitglied
  • Termine
Grüne LausitzStartseite
08.08.2019

Von: Lausitzer Rundschau

Mit neuem Vorstand in den Wahlkampf

Die Bündnisgrünen gehen mit einem neuen Vorstand in den Landtagswahlkampf. Diese Entscheidung trafen die Mitglieder des Kreisverbandes Elbe-Elster in ihrer jüngsten Mitgliederversammlung, informiert die Partei. Zu den neuen Vorsitzenden des Kreisverbandes wurden die Stadtverordnete aus Bad Liebenwerda, Valentine Siemon, sowie Martin Rehm-Georgi aus Wainsdorf gewählt. Zum neuen Vorstand gehören auch Anna Gliemann, Thorsten Altmann und Hartmut Siemon. „Wir befinden uns seit Jahresbeginn in stetigem Wachstum. Die Anzahl der aktiven Mitglieder hat sich in den vergangenen Monaten mehr als vervierfacht“, so Valentine Siemon.

Unter den neuen Mitgliedern sind demnach auch zwei Schülerinnen, die derzeit das Gymnasium in Elsterwerda besuchen. Die jungen Frauen wollten sich ganz bewusst für die Zukunftsinteressen ihrer Generation stark machen. Gymnasiastin Anna Gliemann freue sich über die „Ernsthaftigkeit, die die Bündnisgrünen bezüglich der komplexen Zukunftsfragen zum drohenden Klimakollaps, Umwelt- und Artenschutz, Digitalisierung, Bildung und zur Zukunft des ländlichen Raums an den Tag legen.“

Um die Zukunft der Dörfer ging es vor wenigen Tagen auch während des Bürger-Dialogs von Spitzenkandidat Benjamin Raschke. Zusammen mit den Landtagskandidierenden und weiteren Mitgliedern ging es mit dem „Grünen Wohnmobil“ auf die erste Tour durch den Landkreis. Am ersten Ziel, dem Ökohof Gotsgarten in Schmerkendorf, seien die Grünen nicht nur mit der Inhaberin Beate Bechler in einen intensiven Gedankenaustausch gekommen, sondern erstmalig auch mit Landwirt Dorsten Höhne. „Es ist sehr wichtig, endlich mit einander ins Gespräch zu kommen und gemeinsam nach Lösungen für die anstehenden, schon jetzt deutlichen spürbaren Klima- und Umweltprobleme zu suchen“, so die Sprecherin des Grünen-Kreisverbandes Valentine Siemon.

Weiter ging es ins Freibad nach Tröbitz. Im ausführlichen Gespräch mit dem Bürgermeister Holger Gantke sei deutlich geworden, dass die seit Jahren zurückgehende Finanzausstattung der Kommunen viele Probleme zur Folge habe. „Jedes Jahr stehen wir vor der gleichen Situation, das Bad zu schließen oder haushalterisch unter Zwangsverwaltung zu leben“, so der Bürgermeister. Benjamin Raschke und Dr. Danyal Bayaz, grünes Mitglied des Bundestages, informierten über entsprechende parteiübergreifende Empfehlungen der Enquetekommission – hier wurde nicht nur eine Änderung der Finanzausstattung der Kommunen vorgeschlagen, sondern auch mehr Handlungsspielraum für die Gestaltung des Dorflebens gefordert. Die Rundreise endete am Abend mit dem Besuch des Pfarrgartens in Saxdorf.

Kategorien:Elbe-Elster
06.08.2019

Nach Besuch von Robert Habeck in Cottbus: Lausitzer Bündnisgrüne gehen gestärkt in die heiße Phase des Landtagswahlkampfes

Nach dem Besuch ihres Bundesvorsitzenden Robert Habeck am Montagabend in Cottbus sehen sich die Lausitzer Bündnisgrünen gut gewappnet für die kommende Phase des heißen Wahlkampfes. „Mit Vorurteilen, Hass, Hetze und wirren Vorwürfen kann man kein Land regieren; der Austausch von Sachargumenten und eine intensive Diskussion sind die geeignete Basis, wenn man etwas verändern möchte. Das hat Robert Habeck am Montag eindrucksvoll bewiesen“, sagte die Kreisvorsitzende der Cottbuser Bündnisgrünen Petra Weißflog.

Der Bundesvorsitzende hatte sich am Montag im Alten Stadthaus am Altmarkt in Cottbus auf einer Bürgerversammlung („Town-Hall-Meeting“) in den direkten Austausch mit Lausitzerinnen und Lausitzern begeben. Cottbus war Start der Tour des Bundesvorsitzenden durch Ostdeutschland.

Mehr»

Kategorien:Spree-Neiße Oberspreewald-Lausitz Elbe-Elster
16.06.2019

Von: Reinhard Wild

Kandidatur für die Landtagswahl: Zwei Direktkandidatinnen gewählt!

Danke für hervorragende Ergebnisse bei der Kommunalwahl! Nach der Wahl ist vor der Wahl. Unser Kreisverband wählte zwei Direktkandidatinnen.

Mehr»

Kategorien:Elbe-Elster
09.06.2019

Von: Reinhard Wild

Gemeinsame Sitzung in Senftenberg

Zwei Grüne aus Elbe-Elster bei Mitgliederversammlung in Senftenberg

Mehr»

Kategorien:Elbe-Elster Oberspreewald-Lausitz
01.05.2019

Von: Reinhard Wild

Erster Mai in Finsterwalde

1. Mai 2019 10:30 Uhr: Polittalk zu den Zielen der Parteien in der Stadt Finsterwalde und im Landkreis Elbe-Elster.

Mehr»

Kategorien:Elbe-Elster
30.04.2019

Europa-Wahlkampfauftakt der Grünen in Cottbus mit Ska Keller: Bürokratieabbau voranbringen

Mit der Europa-Hymne begrüßte die neu gegründete „Grüne Kapelle“ am Montagabend die Spitzenkandidatin der europäischen Grünen Ska Keller auf dem Cottbuser Altmarkt. Die Europapolitikerin Keller hatte gemeinsam mit den Lausitzer Bündnisgrünen zu einem „Town-Hall-Meeting“ in das Alte Stadthaus geladen. Zu dem Austausch kamen mehr als 70 interessierte Lausitzerinnen und Lausitzer, um sich über grüne Politik zu informieren. Im Gegensatz zu klassischen Wahlkampfveranstaltungen mit Frontalreden hatten sich die Bündnisgrünen für ein offenes Format entschieden: „Heute Abend geht es um Ihre Fragen zu Europa“, sagte die Moderatorin des Abends Heide Schinowsky. Es folgte ein Frage-Rundumschlag quer durch viele Themen angefangen von Europa als Friedensprojekt bis zum Kampf gegen den überbordenden Plastikmüll, von der Kritik an der Internet-Zensur durch die neue Urheberrechtsreform bis zur Unterstützung des Strukturwandels.

Mehr»

Kategorien:Elbe-Elster Oberspreewald-Lausitz Spree-Neiße
24.04.2019

Town-Hall-Meeting mit Ska Keller im alten Cottbuser Stadthaus am 29.4.: Uploadfilter, Strukturwandel, Flurchtursachen – Lausitzer Bündnisgrüne bereiten Besuch der Europapolitikerin vor

Die Lausitzer Bündnisgrünen bereiten sich auf den Besuch von Ska Keller, der Spitzenkandidatin der europäischen Grünen im alten Cottbuser Stadthaus am 29. April vor. In einem "Town-Hall-Meeting" wird die gebürtige Gubenerin Fragen beantworten, die den Menschen auf den Nägeln brennen. Zur Sprache kommen werden u. a. die Zensur der Meinungsfreiheit im Internet durch Uploadfilter, die Unterstützung der EU für den Strukturwandel in der Lausitz und Migration. "Eingeladen sind alle Lausitzerinnen und Lausitzer die sich für grüne Europa-Politik interessieren", sagt Heide Schinowsky, Landtagsabgeordnete aus Jänschwalde und Moderatorin des Abends. Musikalisch begleitet wird die Veranstaltung von der Grünen Kapelle.

Mehr»

Kategorien:Spree-Neiße Oberspreewald-Lausitz Elbe-Elster
17.03.2019

Von: Reinhard Wild

Wir sind bereit, Elbe-Elster zu fairwandeln

Bündnis 90/ Die Grünen sind bereit, sich in Elbe-Elster in die politische Gestaltung einzumischen. Die Wahlen sind geschafft: 3 Kandidatinnen und 8 Kandidaten treten in den drei Wahlkreisen an, um in den Kreistag gewählt zu werden.

Auch für die Städte Bad Liebenwerda, Elsterwerda, Falkenberg, Finsterwalde, Doberlug-Kirchhain und Schönewalde treten insgesamt 14 Kandidierende an.

Mehr»

Kategorien:Elbe-Elster
03.03.2019

Von: Reinhard Wild

Reinhard Wild als Kandiat für die Landesliste gewählt

Die Landesdelegiertenkonferenz war eine große Familienfeier! Es war stimmig, bewegend, ermutigend...

 

 

Mehr»

Kategorien:Elbe-Elster
03.03.2019

Von: Reinhard Wild

GRÜN ist bereit für Verantwortung! Wir haben gewählt!

Große Freude, wir wollen mit neuen Kandidierenden für den Kreistag antreten.

Mehr»

Kategorien:Elbe-Elster
  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-10
  • 11-20
  • 21-30
  • 31-40
  • 41-50
  • 51-54
  • Vor»
  • Letzte»