zum inhalt
Links
  • gruene.de
  • gruene-jugend.de
  • gruene-brandenburg.de
AktuellesKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Grüne Lausitz
Menü
  • Elbe-Elster
    • Aktuelles
    • Kreisverband
    • Bürgermeisterwahl Schönewalde 2021
    • Bundestagswahl 2021
    • Schwarze Elster
    • Wahlen
  • Oberspreewald-Lausitz
    • Aktuelles
    • Kreisverband
    • Umweltpreis
    • Wahlen
  • Werde Mitglied
  • Termine
Grüne LausitzStartseite
28.11.2020

Von: Förderverein „Elbe-Elster-Tours“ e.V.

Unser Heimatfluss braucht unsere Hilfe

Gründung eines Bündnis für die Lebensader Schwarze Elster und deren Nebenflüsse

Der Kreisverband EE gehört seit Beginn diesen Jahres zum Unterstützerkreis des Projektes GoingVis / Leuchtturm LOUISE und wir unterstützen die Gründung des Bündnisses. Hier der Aufruf:

Mehr»

Kategorien:Elbe-Elster
29.10.2020

Von: Valentine Siemon

Marie Christiane Clarke ist Direktkandidatin für den Bundestags-Wahlkreis 65

In einer gemeinsamen Aufstellungsversammlung haben die Kreisverbände Elbe-Elster und Oberspreewald-Lausitz von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN ihre gemeinsame Direktkandidatin für den Bundestags-Wahlkreis 65 gewählt. Die ausgewiesene Gesundheitsexpertin Marie Christiane Clarke, die seit 10 Jahren in ihrer Wahlheimat Schönewalde lebt, ist fest entschlossen den Menschen ihres Wahlkreises im kommenden Jahr eine politische Stimme und Gewicht im Bundestag zu geben.

Mehr»

Kategorien:Elbe-Elster Oberspreewald-Lausitz
17.09.2020

Fridays for Future Bewegung - auch in Finsterwalde

GRÜNE unterstützen Aktionen zur Fridays for Future Bewegung! Auch in Finsterwalde am 20.9.2019!

...nicht nur wir unterstützen die Aktivitäten zum FRIDAYS for FUTURE - auch:

Mehr»

Kategorien:Elbe-Elster
23.06.2020

Ausbau der polnischen Kohlegrube Turow bedroht Oder und Neiße durch Kontaminierung mit Schwermetallen: Brandenburger Bündnisgrüne unterstützen Kritik an dem Vorhaben

Im Rahmen der Oder-Konsultation der europäischen Wasserrahmenrichtlinie auf internationaler Ebene endet am Montag, dem 22. Juni 2020 die Einwendungsfrist. Ostbrandenburger und Lausitzer Bündnisgrüne unterstützten die Kritik und haben Einwendungen eingereicht. Mit dabei waren unter anderem die Landtagsabgeordnete aus Frankfurt (Oder) Sahra Damus, die bündnisgrünen Kreisverbandssprecherinnen von Frankfurt (Oder) Alena Karaschinski und Spree-Neiße Heide Schinowsky, sowie Mike Kess vom Kreisverband Oder-Spree. Auch die gebürtige Gubenerin und Fraktionsvorsitzende der Grünen im EU-Parlament Ska Keller hat die Einwendung mitgezeichnet.

Mehr»

Kategorien:Elbe-Elster Oberspreewald-Lausitz Spree-Neiße
18.06.2020

nationaler Ambrosia-Aktionstag

Die Ambrosia beginnt wieder zu wachsen. Anlässlich des nationalen Ambrosia-Aktionstages rufen die Mitglieder der „Aktionsgruppe für ein ambrosiafreies Sommerbad“ zu einer ersten Ausreißaktion auf am Samstag, den 20. Juni ab 10 Uhr.

Treffpunkt ist der Bahnübergang Thälmannstraße in Richtung Kläranlage. Bürgerinnen und Bürger rufen wir auf, die Ausreißaktion zu unterstützen. Aber auch diejenigen, die die Ambrosia lediglich kennenlernen wollen, können zum Treffpunkt kommen.

 

 

Mehr»

Kategorien:Oberspreewald-Lausitz Spree-Neiße Elbe-Elster
03.04.2020

Dieses Virus ist auch der Preis unserer Ausbeutung der Natur

Johannes Vogel ist Generaldirektor des Museums für Naturkunde Berlin - Leibniz Institut für Evolutions- und Biodiversitätsforschung und Professor für Biodiversität und Wissenschaftsdialog an der Humboldt-Universität zu Berlin

Mit der weltweiten Ausbreitung des neuen Coronavirus sind wir Teil eines Experiments der Natur geworden: Ein Virus hat die Artgrenze übersprungen und verbreitet sich nun wie ein Lauffeuer durch seinen neuen Wirt. Normalerweise bremsen Gebirge, Meere, Schluchten oder andere Landformen solche Ausbrüche. Doch bei Sars-CoV-2 handelt es sich um ein Virus, das sich auf die Körper einer kosmopolitische Art gestürzt hat: eine hochmobile, individuenreiche und supervernetzte globale Art, den Menschen, der alle vormals existierenden Grenzen gesprengt hat.

Mehr»

Kategorien:Elbe-Elster
06.03.2020

Klimagerechtigkeit auf der 30. Brandenburgischen Frauenwoche: Annalena Baerbock, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, lädt zum frauenpolitischen Brunch nach Cottbus ein

Die Brandenburger Bundestagsabgeordnete und Parteivorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Annalena Baerbock, lädt zu ihrem traditionellen Brunch während der Brandenburgischen Frauenwoche ein. Der Brunch findet am Sonnabend, dem 14. März von 11.00 Uhr bis 12.30 Uhr im Haus der Familie am Cottbuser Spreeufer statt (Am Spreeufer 14-15, 03044 Cottbus). Die Bundespolitikerin freut sich sehr darauf, wieder in Cottbus zu sein. Eingeladen sind alle interessierten Frauen, die über Klima- und Geschlechtergerechtigkeit diskutieren möchten. Neben Annalena Baerbock werden auch Petra Weißflog und Heide Schinowsky, Vorsitzende der Kreisverbände Cottbus und Spree-Neiße, sowie die Lausitzer Landtagsabgeordnete Ricarda Budke an dem Brunch teilnehmen.

Mehr»

Kategorien:Elbe-Elster Oberspreewald-Lausitz Spree-Neiße
17.02.2020

Soziales Nachhaltigkeitsbarometer: Wie gerecht ist die Energiewende?

Im „sozialen Nachhaltigkeitsbarometer“ untersucht das Potsdamer Institut für transformative Nachhaltigkeitsforschung (IASS) jährlich die Einstellungen und das Gerechtigkeitsempfindungen der Menschen zur Energiewende. Dabei zeigt sich, dass eine große Mehrheit der Bevölkerung hinter der Energiewende steht. Wachsende Kritik gibt es allerdings bei der Umsetzung der Energiewende verbinden viele Bürgerinnen und Bürger ein zu wenig abgestimmtes und geordnetes Vorgehen der politisch Verantwortlichen.

Datum: 4. März 2020
Zeit: 18.00 – 20.00 Uhr
Ort: Grüner Laden Adresse: Straße der Jugend 98; 03046 Cottbus

Mehr»

Kategorien:Elbe-Elster Oberspreewald-Lausitz Spree-Neiße
02.09.2019

Landtagswahl im Land Brandenburg am 01.09.2019

 

 

Kategorien:Elbe-Elster Oberspreewald-Lausitz Spree-Neiße
20.08.2019

ELBE-ELSTER GRÜNE laden am 26.8. zu Abschlussrunde ein

Der Kreisverband von Bündnis 90/Die Grünen Elbe-Elster führt am Montag, 26. August, seine Abschlussveranstaltung vor der Landtagswahl am 1. September durch. Bürger können dabei noch einmal mit den Landtagskandidaten Friedericke Ullrich aus Schönewalde (Wahlkreis 36), Valentine Siemon aus Bad Liebenwerda (Wahlkreis 37) sowie dem Kandidaten der Landesliste Reinhard Wild aus Sonnewalde ins Gespräch kommen. Start der Tour ist um 10 Uhr in der Wilkommensagentur Comeback Elbe-Elster in Finsterwalde. Die nächsten Anlaufpunkte sind das Atelier Schmuckdesign von Antje Bräuer in Hohenleipisch (14 Uhr) sowie die Radlerklause von Andreas Schulz in Schönewalde (17 Uhr). Dort wird Tabea Geiß, Mitglied der Band Fading Silence, für den musikalischen Rahmen der Abschlussveranstaltung sorgen. Dort ist auch Kerstin Schenkel vor Ort. Die Grünen-Abgeordnete im Kreistag Elbe- Elster ist auch Vorsitzende der Initiative Freiraum Elsterwerda. Der Verein ist gerade im Roten Rathaus zu Berlin mit dem „Band für Mut und Verständigung“ geehrt worden.

Mehr»

Kategorien:Elbe-Elster
  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-10
  • 11-20
  • 21-30
  • 31-40
  • 41-50
  • 51-54
  • Vor»
  • Letzte»