zum inhalt
Links
  • gruene.de
  • gruene-jugend.de
  • gruene-brandenburg.de
AktuellesKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Grüne Lausitz
Menü
  • Elbe-Elster
    • Aktuelles
    • Kreisverband
    • Bürgermeisterwahl Schönewalde 2021
    • Bundestagswahl 2021
    • Schwarze Elster
    • Wahlen
  • Oberspreewald-Lausitz
    • Aktuelles
    • Kreisverband
    • Umweltpreis
    • Wahlen
  • Werde Mitglied
  • Termine
Grüne LausitzStartseite
05.03.2021

Von: Carolin Poensgen

Für ein „buntes Senftenberg“ demonstrierten am vergangenen Sonntag mehr als 250 Menschen

Mit Abstand und Mundschutz hat ein breites Bündnis in Senftenberg ein Zeichen gegen die parallel stattfindende Nominierungsveranstaltung der AFD gesetzt.

Auch Bündnis 90/Die Grünen waren vertreten, neben einigen Mitgliedern des Kreisverbandes OSL auch Gerhard Kalinka vom Landesvorstand: „ Kalbitz steht im inhaltlichen Zentrum [der AfD] und hat Unterstützung vom gesamten Landesverband. Die AfD wollte Kalbitz nicht aufstellen OBWOHL er rechtsextrem ist, sondern WEIL er rechtsextrem ist. Mit Kalbitz und seiner Truppe verbindet uns gar nichts! (…) Wir stehen für pluralistische Demokratie, denn keine der großen Herausforderungen vor denen wir zweifellos stehen, Umwelt- und Klimaschutz, die Änderung der Arbeitswelt, die Globalisierung, die soziale Gerechtigkeit kann in irgendeiner Weise durch Infragestellung der Demokratie angegangen werden. Im Gegenteil wollen wir eine Verbesserung und Stärkung der Demokratie. Eine breite Mitwirkung, vielfältige Beteiligung, bürgernahe Entscheidungskraft. Die Freiheit, Selbstbestimmung, Offenheit, Gewaltfreiheit haben wir nur mit unserer Demokratie erreicht, und die lassen wir uns nicht nehmen!“

Mehr»

Kategorien:Oberspreewald-Lausitz
Rede_Gerhard_Kalinka_FB.mp442 M
20.02.2021

Kalbitz und die AFD verhindern!

Wir stehen gemeinsam für ein solidarisches und friedliches Zusammenleben aller, gleich welcher Herkunft, Hautfarbe und Religion!

Wir stellen uns gemeinsam gegen Hass, Hetze und Rassismus!

Das Bündnis Demokratisches Senftenberg ruft auf zu einer friedlichen Kundgebung und Demonstration

am Sonntag, den 28. Februar 2021, 9:00 Uhr

Treffpunkt: Marktplatz

Kategorien:Oberspreewald-Lausitz
Aufruf__Demo_28-02-21.pdf195 K
12.02.2021

Von: Carolin Poensgen

Bündnis demokratisches Senftenberg für Solidarität und Rücksicht

Das Bündnis demokratisches Senftenberg ruft in einem offenen Brief zu mehr Rücksicht und Solidarität im Umgang mit dem Corona-Krisenmanagement auf.

Auch wir wollen Danke sagen an alle, die sich an die Regeln halten, die täglich in Krankenhäusern und Lebensmittelgeschäften für uns da sind und uns gleichzeitig gegen Corona-Leugner und Rechtsextremismus stellen. Deshalb unterstützen wir den Aufruf zur Demo am

Samstag, 13.02.2021 von 10:30 bis 11:30 Uhr

am Schlossparkcenter in Senftenberg. 

Kategorien:Oberspreewald-Lausitz
10.02.2021

Von: Pressemitteilung

Zivilgesellschaftlich-politisches Bündnis für die Schwarze Elster

Anfang Februar 2021 haben Vertreter des Fördervereins ELBE-ELSTER-TOURS e.V. und die Kreisverbände von BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN in den Landkreisen Oberspreewald-Lausitz und Elbe-Elster ein zivilgesellschaftlich-politisches Arbeitsbündnis zur Rettung und damit Renaturierung der Schwarzen Elster geschlossen.

Mehr»

Kategorien:Elbe-Elster schwarze Elster
07.02.2021

Von: Valentine Siemon

Bündnisgrüne nominieren Klaus Ullrich als Kandidat für die Bürgermeisterwahl in Schönewalde

Unter dem Motto „Die Veränderung selbst in die Hand nehmen und Schönewalde zukunftssicher gestalten“ hat sich Klaus Ullrich am Samstag, den 6. Februar 2021 dem Votum der Mitglieder des im vergangenen Jahr gegründeten Ortsverbandes B‘90/ GRÜNE in Schönewalde gestellt.

Mehr»

Kategorien:Elbe-Elster
05.02.2021

Von: Erwin Bimüller

Offener Brief zum Thema Photovoltaik an die Stadtverordneten von Finsterwalde

Am 10. November 2020 stand im Ausschuss für Wirtschaft, Umwelt und Bauen der Stadt Finsterwalde das Projekt "Solarpark VI" zur Debatte, der am Südrand der Gemarkung Finsterwalde auf zwei Flurstücken beiderseits der Straße von Staupitz nach Grünewalde entstehen sollte.

Mehr»

Kategorien:Elbe-Elster
Offener_Brief.pdf377 K
28.01.2021

Von: Hartmut Siemon

Beleidigt und bedroht

Arbeitsbedingungen und Gewalterfahrungen von Ratsmitgliedern in Deutschland

Mehr»

Kategorien:Elbe-Elster

www.boell.de/de/2021/01/28/beleidigt-und-bedroht

25.01.2021

Von: Valentine

Grüne Sicht auf Amtsantritt von Joe Biden

Der Amtsantritt Joe Bidens gibt Europa und Amerika die Chance auf eine neue Zusammenarbeit - eine neue transatlantische Agenda.

Mehr»

Kategorien:Elbe-Elster

www.gruene.de/artikel/blick-nach-vorn-europas-angebot-fuer-eine-neue-transatlantische-agenda

25.01.2021

Von: Andreas Claus

Öffentliche Beteiligung zum „Strategischen Gesamtrahmen Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg"

Wiederherstellung natürlicher Gewässerstrukturen im Einzugsgebiet der Schwarzen Elster

Mehr»

Kategorien:Elbe-Elster schwarze Elster
25.01.2021

Von: Hartmut Siemon

Gemeinsame Strategien für die Wassersicherung in Berlin und Brandenburg, Bestimmung prioritärer Handlungsfelder und vorrangiger Versorgungsbereiche

Vorstellung der Antragsinhalte des Projektes welches zur Öffentlichen Beteiligung für den Strategischen Gesamtrahmen der Hauptstadtregion im Januar 2021 eingereicht wurde.

Die Ergebnisse der Online-Beteiligung werden im 1. Quartal 2021 gemeinsam mit den für die jeweiligen Politikbereiche federführenden Fachressorts beider Länder ausgewertet. Sie fließen so im Frühjahr 2021 in die finale Fassung des Strategischen Gesamtrahmens und seiner Vorhaben ein, welche auf einer gemeinsamen Kabinettssitzung beider Länder verabschiedet wird (23.03.2021, 10.00 Uhr). Zusätzlich können weitere Projektideen in einen Themenspeicher aufgenommen werden.

Mehr»

Kategorien:Elbe-Elster schwarze Elster
  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-10
  • 11-20
  • 21-30
  • 31-40
  • 41-50
  • 51-60
  • 61-70
  • Vor»
  • Letzte»